Hallo Kai, hallo Axel und alle Mitleser und -schreiber,
ich habe diese Diskussion in den letzten Tagen interessiert verfolgt. Ich wusste nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits seht ihr doch selbst, dass das Diskutieren nicht wirklich viel bringt. (Und diskutieren findet die Schrift nie gut, siehe "Wortwechsel" in der Unrevidierten Elberfelder oder in der englischen Übersetzung von Darby steht manchmal sogar auch "discussion", was ja wiederum unser "Diskussion" ist.)
Ein gesunder Austausch ist sicherlich nicht verkehrt, aber wir merken hier doch alle, dass das nicht viel bringt. Jeder hat seine eigene Meinung und ich bin mir sicher: Auch wenn wir hier noch tagelang weiter disktuieren, wird Spunk (und wer das auch so sieht wie er) seine Meinung haben und Axel (und wer das auch so sieht) seine.
Ich weiß nicht so recht, ob ich sachlich noch was zu schreiben soll. *grübel* *überleg* Ok, eine kurze Bemerkung zu dir, Spunk. Ich lese öfters, dass du sagst, wenn man die Stelle aus 1.Korinther 14,33 wortwörtlich nimmt, dann passt sie nicht in den Zusammenhang der Bibel und das letzte Mal schriebst du sogar: "Während es im AT als Folge des Sündenfalls so ist, das der Mann über die Frau Herr sein wird - so ist das im NT durch den Kreuzestod Jesu aufgehoben - wie der gesammte Fluch der Sünde."
Es ist nicht korrekt die Stellung von Mann und Frau als Folge der Sünde zu sehen, denn diese Stellung wurde vor dem Sündenfall von Gott eingerichtet (1.Mose 2,18-23) und niemals wieder aufgehoben, sondern als von Gott gegeben weiter betrachtet (1.Korinther 11,3). Es ist eine segensreiche Einrichtung von Gott, die niemanden einengt. Es ist doch für eine Frau absolut passend und guttuend, wenn sie sich eben an den Mann anlehnen kann und der Mann die Autorität hat. So hat Gott die Frau doch erschaffen. Das sage ich nicht einfach so, sondern ich habe das persönlich gesagt bekommen und von Frauen auch gelesen. Das ist eigentlich das natürlichste überhaupt. Gott hat das so eingerichtet, seit Beginn der Schöpfung.
Ich bitte, dass mein letzter Absatz kein weiter Diskussionsstoff ist! Lasst uns doch das Thema komplett beenden und uns auf anderen Themengebieten austauschen! Das bringt sicher mehr!
Viele Grüße
Christopher